der Pfriem

der Pfriem
- {awl} giùi - {bodkin} cái xỏ dây, cái xỏ băng vải, cái cặp tóc, dao găm, người bị ép vào giữa - {piercer} cái đột lỗ, mũi đột, mũi khoan - {plug} nút, chốt, cái phít, đầu ống, đầu vòi, Buji, đá nút, bánh thuốc lá, thuốc lá bánh, miếng thuốc lá nhai, cú đấm, cú thoi, sách không bán được, ngựa tồi, ngựa xấu - {pricker} - {punch} cú thụi, sức mạnh, lực, đà, cái giùi, máy giùi, kìm bấm, cái nhổ đinh, cái đóng đinh, máy khoan, máy rập dấu, máy đột rập, rượu pân, bát rượu pân, tiệc rượu pân, ngựa thồ mập lùn Suffork punch) - vật béo lùn, vật to lùn, Pân - {stiletto} dao găm nhỏ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfriem — 〈m. 1〉 = Ahle [<mhd. pfrieme <germ. *preuman ] * * * Pfriem, der; [e]s, e [mhd. pfriem(e), H. u.]: Ahle. * * * Pfriem,   andere Bezeichnung für Ahle. * * * Pfriem …   Universal-Lexikon

  • Der Teufel Grünrock — Der Bärenhäuter ist ein Märchen (Typ 361 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 101 enthalten (KHM 101). In früheren Ausgaben hieß es Der Teufel Grünrock. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Pfriem — Pfriem, 1) so v.w. Ahle; 2) der eiserne Draht am Schützen, auf welchen die Spuhle gesteckt wird; 3) schmales, spitz zulaufendes Stück Feld; 4) eine Schraube, mit welcher die Lachterschnur beim Messen straff ausgespannt wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfriem — Pfriem,der:⇨Ahle …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pfriem — Pfriem, der; [e]s, e (ein [Schuster]werkzeug); vgl. Ahle …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Bärenhäuter — ist ein Märchen (ATU 361). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 101 (KHM 101). Bis zur 4. Auflage hieß es Der Teufel Grünrock. Ludwig Bechstein übernahm es 1853 in sein Deutsches Märchebuch als Rupert, der Bärenhäuter …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Junge im Grab — ist ein Exempeltext (ATU 1408C, 1296B, 1313). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 185 (KHM 185) und basiert auf Ludwig Aurbachers Des armen Waisen Leben und Tod in seinem Büchlein für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schneider im Himmel — ist ein Schwank (ATU 800). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 35 (KHM 35). Wilhelm Grimm veröffentlichte ihn zuerst 1818 nach Justus Möser in der Zeitschrift Wünschelruthe als Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Pfriem — ist ein Märchen (ATU 801, 1248, 1180). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 178 (KHM 178), erschien kurz vorher in Cäsar Albano Kletkes Berliner Taschenbuch und basiert auf Meister Pfriem.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard Pfriem — im Jahr 2011. Reinhard Pfriem (* 31. März 1949 in Wuppertal) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Reinhard Pfriem studierte Politik und Philosophie und anschließend Wirtschaftswissenschaften an der FU Berlin und der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”